Der Nationalrat wurde 2023 zum dritten Mal in Folge mit der Auszeichnung für verantwortungsvolles und zuverlässiges Finanzgeschäft ausgezeichnet.
CompanyWall doo ist ein renommiertes Ratinghaus mit Sitz in London, das 2007 mit dem Ziel gegründet wurde, Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäft durch die Suche und Kontaktaufnahme mit neuen Kunden zu verbessern.
- Zugriffe: 14
Am 8. November 2023 fand im Rahmen der Organisation des Nationalrates der deutschen Minderheit im Museum der Donauschwaben in Sombor die Promotion des Buches „Das Schicksal der Donaudeutschen aus Tschonopel“, verfasst von M.Sc. Jovan Slavić, wurde organisiert.
- Zugriffe: 19
Der Vorsitzender des Nationalrates der deutschen Minderheit, Herr Michael Platz, und der Vorsitzender des Vereins "St. Gerhard" Petar Rang, am 2. November 2023 würdigten die Opfer und legten Kränze am Ort des Massenleidens der Deutschen und Ungarn in Bajmok nieder.
Zu diesem Anlass wurde ein entsprechendes Programm organisiert, an dem unter anderem Mitglieder des Chores „Regenbogen“ aus deutschem Verein „Maria Theresiopolis“ und der Vorsitzender des Vereins "Deutscher Volksverband" und Nationalratsabgeordnete Rudolf Weiß teilnahmen, die auch Kränze niederlegten.
- Zugriffe: 19
Am 31.10.2023 empfing der Präsident des Nationalrats der Deutschen Minderheit, Herr Mihael Platz, M.Sc., den OSZE-Botschafter in der Republik Serbien, Herrn Jan Bratu, und seine Mitarbeiter.
- Zugriffe: 26
Die Delegation des Nationalrates der deutschen Volksgruppe und HUN Gerhard aus Sombor, angeführt vom Präsidenten des Rates und dem Stellvertretenden Präsidenten der HUN Gerhard, MSc Michael Platz, am 30.10.2023 besuchte die Friedhöfe und Massengräber, auf denen Mitglieder der deutschen Volksgemeinschaft ruhen.
- Zugriffe: 28
Der Tag der Deutschen Einheit 2023 wurde mit einem feierlichen Empfang im Jugendzentrum in Belgrad begangen, an dem hochrangige Gäste teilnahmen. In diesem Jahr feierte die Bundesrepublik Deutschland den 33. Jahrestag der Vereinigung beider Deutschlands. Anlässlich des Nationalfeiertags organisierte die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Serbien einen feierlichen Empfang im Jugendzentrum in Belgrad.
- Zugriffe: 50
Seite 1 von 11